PGÖ - Vorstand
Bei den Gildentagen 2022 in Wien wurde ein neuer Vorstand der PGÖ gewählt:
- Andrea Gartlehner (Verbandsgildemeisterin)
- Gernot Hauer (Verbandsgildemeisterin Stv.)
- Annette “Netti” Gruber (Verbandssekretärin)
- Gerda Gent (Verbandsschatzmeisterin)
- Mag.Michael Gruber (Verbandsschatzmeisterin-Stv.)
- Liliana Sotelo (Internationale Sekretärin)
- Bernhard Müller (Internationaler Sekretärin Stv.)
- Markus Schicht (Beirat für Training und Bildung)
- Richard Hauer (Beirat für Zukunft und Infrastruktur)
- Harald Riegler (Beirat für KOO-Distriktsprecher)
- Mag.Michael Wukoschitz (Vorsitzender des Schiedsgerichtes)
Vorfreude 2022
- Das Verbandsmotto 2022 lautet »Gildenübergreifende Freundschaften und Begegnungen«
- Internationale Georgsfeier in Wien: 30.04.2022
- Gildentage in Wien: 26.-29.05.2022
- Adventure Weekend in Großarl: 16.-19.06.2022
Aktuelle Beiträge
Bei der Generalversammlung wurde der neue PGÖ Vorstand gewählt. Herzliche Gratulation an Andrea & ihr Team! Die anschließenden Gildentage gaben Dank der vielen Aktivitäten neue Einblicke in die Bundeshauptstadt,...
Das ist die Gelegenheit für ein gildenübergreifendes, verlängertes Abenteuerwochenende im Pfadfinder*innendorf Großarl im Juni 2022 (Fronleichnam).
Programm des Adventure-Weekends in Großarl 2022
- Donerstag, 16.6. 2022 (Fronleichnam):
- Anreise
- Asphaltstockschießen
- Fackelwanderung...
Verbandsmotto 2022: Gildenübergreifende Freundschaften und Begegnungen
Gildenübergreifende Freundschaften und Begegnungen
Unsere PGÖ-Jahresthemen zu den sechs Säulen sollen Euch als eine Gedankenanregung bei der Erstellung des Gilden-Jahresprogrammes dienen. Vielleicht bekommt genau EURE Pfadfinder-Gilde den nächsten „Gilde-Aktiv-Preis“, diese hohe Auszeichnung für eine herausragende besondere Aktivität. Viel Erfolg!
Hier gibt es mehr Informationen über unseren Verband und die 6 Säulen: Das definiert uns
Gut Pfad und herzlich willkommen!
„Einmal Pfadfinder – immer Pfadfinder!“
Getreu diesem Motto formten sich 1922 die ersten Pfadfinder-Gilden. Bis heute handelt es sich hierbei um Vereine von Erwachsenen, die Pfadfinder beziehungsweise Pfadfinderinnen waren. Aber auch Personen, die in Ihrer Jugend kein Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung waren und erst erst im Erwachsenenalter die Pfadfinderidee und die daraus geformte Lebenseinstellung für sich befürworten, sind herzlich in unseren Reihen willkommen.
Ein Selbstverständnis ist daher, dass Erwachsene, welche diese Haltung als bestimmend für ihr Leben ansehen, den Weg mit Gleichgesinnten in organisierter Form und generationsübergreifenden Freundschaften gehen wollen.
Aktuell vereint die Pfadfinder-Gilde Österreich
- 8 Distrikte
- mit 98 Gilden
- und ca. 3500 Mitgliedern
Unser Claim:
Erwachsene PfadfinderInnen mit Freu(n)den aktiv im Leben
Unsere nächsten Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
08 Oktober
2022Veranstaltungsort:
Schloss-Straße 1, Zeillern.
Zeit:
10-08-2022 | 12:00 AM
11 November
2022Die Ausbildung zur Gilde-Woodbadge Trägerin (GWT), zum Gilde-Woodbadge Träger (GWT) Die Führung von Erwachsenen, von Gilde-Pfadfinderinnen und Gilde-Pfadfindern bedarf eigener Fähigkeiten. Die Herausforderung für jede Gildemeisterin und jeden Gildemeister ist es, einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Dieser entsteht aus einem klaren Selbstbild und dem Wissen um die eigenen Werte und Ziele … Hier erfährst du
Veranstaltungsort:
Westbahnstraße 58, St. Valentin.
Zeit:
11-11-2022 | 08:00 AM
14 April
2023Die Ausbildung zur Gilde-Woodbadge Trägerin (GWT), zum Gilde-Woodbadge Träger (GWT) Die Führung von Erwachsenen, von Gilde-Pfadfinderinnen und Gilde-Pfadfindern bedarf eigener Fähigkeiten. Die Herausforderung für jede Gildemeisterin und jeden Gildemeister ist es, einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Dieser entsteht aus einem klaren Selbstbild und dem Wissen um die eigenen Werte und Ziele. … Hier erfährst du
Veranstaltungsort:
Westbahnstraße 58, St. Valentin.
Zeit:
04-14-2023 | 05:00 PM
14 Oktober
2023Veranstaltungsort:
Schloss-Straße 1, Zeillern.
Zeit:
10-14-2023 | 12:00 AM