Knapp über 120 Gildenmitglieder haben bereits Zugang auf unser Microsoft 365 Intranet. Heute wurde nun die lange Mailadresse @pgoe.onmicrosoft.com auf @pgoe.at verkürzt. Damit müssen 120 Leute neue Einstellungen...
Unsere nächsten Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
07 April
2023Passend zur Ausstellung 2023 „Jamboree: Lebenstraum – Lebenstrauma?“ lädt das Pfadfindermuseum jedes Monat ab März 2023 die Teilnehmer*innen an zwei früheren Jamborees ein. Réunion-Termine 3. März 2023: Teilnehmer von 1955-Kanada und
Veranstaltungsort:
Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien.
Zeit:
04-07-2023 | 05:00 PM
14 April
2023Die Ausbildung zur Gilde-Woodbadge Trägerin (GWT), zum Gilde-Woodbadge Träger (GWT) Die Führung von Erwachsenen, von Gilde-Pfadfinderinnen und Gilde-Pfadfindern bedarf eigener Fähigkeiten. Die Herausforderung für jede Gildemeisterin und jeden Gildemeister ist
Veranstaltungsort:
Westbahnstraße 58, St. Valentin.
Zeit:
04-14-2023 | 05:00 PM
Veranstaltungsort:
Rückertgasse 5, Wien.
Zeit:
04-29-2023 | 06:00 PM
05 Mai
2023Passend zur Ausstellung 2023 „Jamboree: Lebenstraum – Lebenstrauma?“ lädt das Pfadfindermuseum jedes Monat ab März 2023 die Teilnehmer*innen an zwei früheren Jamborees ein. Réunion-Termine 3. März 2023: Teilnehmer von 1955-Kanada und
Veranstaltungsort:
Zeit:
05-05-2023 | 05:00 PM
27 Mai
2023„Wer denn sonst, wenn nicht wir Pfadis?!“ Wir sammeln für den Verein https://www.pcsfueralle.at/ deine gebrauchten Computerteile: Computer(flach)bildschirme aller Größen Desktop-PCs Laptops aller Leistungsklassen und Größen Tastaturen Mäuse Der Verein „PCs für alle“
Veranstaltungsort:
Cumberlandstraße 46A, Wien.
Zeit:
05-27-2023 | 09:30 AM
Verbandsmotto 2023: Scouting – unsere Wertegemeinschaft
Scouting – unsere Wertegemeinschaft
Unsere PGÖ-Jahresthemen zu den sechs Säulen sollen Euch als eine Gedankenanregung bei der Erstellung des Gilden-Jahresprogrammes dienen. Vielleicht bekommt genau EURE Pfadfinder-Gilde den nächsten „Gilde-Aktiv-Preis“, diese hohe Auszeichnung für eine herausragende besondere Aktivität. Viel Erfolg!
Hier gibt es mehr Informationen über unseren Verband und die 6 Säulen: Das definiert uns
Aktuelle Beiträge
„Wer denn sonst, wenn nicht wir Pfadis?!“
Wir sammeln für den Verein https://www.pcsfueralle.at/ deine gebrauchten Computerteile:- Computer(flach)bildschirme aller Größen
- Desktop-PCs
- Laptops aller Leistungsklassen und Größen
- Tastaturen ...
Nach Begrüßung, mehreren Ansprachen und vielen Ehrungen hatte ich als Ehrenmitglied der PGÖ die große Freude und Ehre im Auftrag des PGÖ-Präsidiums an Herrn GM Gerhard Winter das...
Verbandsmotto 2022: Gildenübergreifende Freundschaften und Begegnungen
Gildenübergreifende Freundschaften und Begegnungen
Unsere PGÖ-Jahresthemen zu den sechs Säulen sollen Euch als eine Gedankenanregung bei der Erstellung des Gilden-Jahresprogrammes dienen. Vielleicht bekommt genau EURE Pfadfinder-Gilde den nächsten „Gilde-Aktiv-Preis“, diese hohe Auszeichnung für eine herausragende besondere Aktivität. Viel Erfolg!
Hier gibt es mehr Informationen über unseren Verband und die 6 Säulen: Das definiert uns
PGÖ - Vorstand
Bei den Gildentagen 2022 in Wien wurde ein neuer Vorstand der PGÖ gewählt:
- Andrea Gartlehner (Verbandsgildemeisterin)
- Gernot Hauer (Verbandsgildemeisterin Stv.)
- Annette “Netti” Gruber (Verbandssekretärin)
- Gerda Gent (Verbandsschatzmeisterin)
- Mag.Michael Gruber (Verbandsschatzmeisterin-Stv.)
- Liliana Sotelo (Internationale Sekretärin)
- Bernhard Müller (Internationaler Sekretärin Stv.)
- Markus Schicht (Beirat für Training und Bildung)
- Richard Hauer (Beirat für Zukunft und Infrastruktur)
- Harald Riegler (Beirat für KOO-Distriktsprecher)
- Mag.Michael Wukoschitz (Vorsitzender des Schiedsgerichtes)
Gut Pfad und herzlich willkommen!
„Einmal Pfadfinder – immer Pfadfinder!“
Getreu diesem Motto formten sich 1922 die ersten Pfadfinder-Gilden. Bis heute handelt es sich hierbei um Vereine von Erwachsenen, die Pfadfinder beziehungsweise Pfadfinderinnen waren. Aber auch Personen, die in Ihrer Jugend kein Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung waren und erst erst im Erwachsenenalter die Pfadfinderidee und die daraus geformte Lebenseinstellung für sich befürworten, sind herzlich in unseren Reihen willkommen.
Ein Selbstverständnis ist daher, dass Erwachsene, welche diese Haltung als bestimmend für ihr Leben ansehen, den Weg mit Gleichgesinnten in organisierter Form und generationsübergreifenden Freundschaften gehen wollen.
Aktuell vereint die Pfadfinder-Gilde Österreich
- 8 Distrikte
- mit 98 Gilden
- und ca. 3500 Mitgliedern
Unser Claim: