
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
PGÖ Generalversammlung auf den Gildentagen 2022
Zu Christi Himmelfahrt, am 26. Mai 2022, findet die Generalversammlung des Vereins Pfadfinder-Gilde Österreichs im Rahmen der Gildentage statt. Sobald die Agenda feststeht, wird sie hier veröffentlicht.
Erfahren Sie mehr »Gildentage 2022 in Wien
Diesmal lädt die Stadtgilde Wien in die Bundeshauptstadt ein: und will Wien von einer anderen Seite zeigen. Der Ruf der Hauptstadt und ihrer Bewohner ist ja in den Bundesländern nicht gerade der beste und viele Besucher, die „auf Wien”, „nach Wien runter" oder „rauf” fahren, bringen doch recht viele Vorurteile mit. Ob das nun eine Charme-Offensive wird, das Bäuerliche oder Russische oder Provinzielle von Wien gezeigt wird, soll eine Überraschung bleiben. Das Planungsteam arbeitet seit Jänner 2020 – ordentlich ausgebremst…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Adventure Weekend Großarl
Adventurweekend Großarl 2022 – „Aufi muas i” Programmkosten (Die angegebenen Preise beziehen sich teilweise auf die Sommersaison 2021 und können sich noch geringfügig ändern.) E-Bike: geführte Touren max. € 10,00 Segway: ca. € 40,00 Klettern/Kletterkurse: Eintritt Kletterhalle: Alpenvereinsmitglieder: Erwachsene € 5,00 | Kinder € 2,00 Nicht-Mitglieder : Erwachsene € 7,00 | Kinder bis 18 Jahre € 4,00 E-Trail-Park: Bei der Bergstation der 8er Kabinenbahn Hochbrand Erreichbar entweder mit der Bergbahn oder zu Fuß in ca. 2 Stunden. Mit speziellen E-Trial-Bikes…
Erfahren Sie mehr »25. Tarock-Turnier der Pfadfindergilde „Erdberg“
Modus: XXer-Rufen, jedem Spieler werden 4 * 3 Gegner zugelost Anmeldung bis 11. Juni 2022: Sichere Online-Anmeldung (bevorzugt!) unter: https://event.13er.at/tarock/ oder bei Robert Medlitsch, Tel. 0660/7187191 oder robert@medlitsch.at Nachmeldungen zum Preis von 26,- Euro sind am Turniertag vor Ort nur nach Maßgabe freier Plätze möglich. Gewinnausschüttung: Die besten 5 Teilnehmer erhalten Preise. 1/3 des Startgeldes gehen an die Arbeit der Pfadfinder- bzw. Gildenbewegung.
Erfahren Sie mehr »Internationale Brüderlichkeit Alpe Adria Scout
„Auf den Pfaden des 1. Weltkrieges“ Monte Grappa Die Alpe Adria Scout Gemeinschaft schlägt ein Wanderlager auf dem Massiv Monte Grappa (offiziell zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt) vor, um unsere Wanderung fortzusetzen, die uns "auf die Pfade des 1. Weltkrieges" vom Monte Novegno zum Monte Pasubio zur Hochebene von Asiago und dann weiter mit der Friedenswanderung auf slowenischen Boden zwischen Tolmin und Caporetto geführt hat: praktisch alle Grenzen im Norden, die während des Ersten Weltkriegs Schauplatz erbitterter Kämpfe waren. Monte Grappa ist…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
November 2022
Gilde-Woodbadge Kurs der Pfadfinder-Gilde Österreichs | Grundkurs MODUL 2
Die Ausbildung zur Gilde-Woodbadge Trägerin (GWT), zum Gilde-Woodbadge Träger (GWT) Die Führung von Erwachsenen, von Gilde-Pfadfinderinnen und Gilde-Pfadfindern bedarf eigener Fähigkeiten. Die Herausforderung für jede Gildemeisterin und jeden Gildemeister ist es, einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Dieser entsteht aus einem klaren Selbstbild und dem Wissen um die eigenen Werte und Ziele ... Hier erfährst du mehr über unser Ausbildungsprogramm: Mehr Infos zum Ausbildungsprogramm Ein Einstieg in die Ausbildung zum Diplomgildemeister ist in jedem Modul möglich. Peter Musil und das Ausbildungsteam…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Gilde-Woodbadge Kurs der Pfadfinder-Gilde Österreichs | Grundkurs MODUL 3
Die Ausbildung zur Gilde-Woodbadge Trägerin (GWT), zum Gilde-Woodbadge Träger (GWT) Die Führung von Erwachsenen, von Gilde-Pfadfinderinnen und Gilde-Pfadfindern bedarf eigener Fähigkeiten. Die Herausforderung für jede Gildemeisterin und jeden Gildemeister ist es, einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Dieser entsteht aus einem klaren Selbstbild und dem Wissen um die eigenen Werte und Ziele. ... Hier erfährst du mehr über unser Ausbildungsprogramm: Mehr Infos zum Ausbildungsprogramm Ein Einstieg in die Ausbildung zum Diplomgildemeister ist in jedem Modul möglich. Peter Musil und das Ausbildungsteam…
Erfahren Sie mehr »