Gilde-Woodbadge Kurs der Pfadfinder-Gilde Österreichs
Lebenslanges Lernen:
„Ich höre und vergesse, ich sehe und erinnere, ich tue und verstehe.” (Konfuzius)
Die Ausbildungsschritte zur Gilde-Woodbadge Trägerin, zum Gilde-Woodbadge Träger (GWT)
- Schritt – Antrag bei der Gildemeisterin oder dem Gildemeister
- Schritt – Selbststudium
– Die historische Entwicklung der Pfadfinderbewegung
– Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Österreich, die Jugendverbände
– Die Geschichte der Gildenbewegung
– Die Gilde und der Verband, national und international
– Unsere Organisation: der Leitfaden und der Aufbau
– Besuch im Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte - Schritt – 3 Module à 1 Wochenende mit 23 UE
– Modul 1: Pfadfindertum und Gilde
– Modul 2: Führungseigenschaften
– Modul 3: Tools - Schritt – Theoretischer Teil
– Drei schriftliche Seminararbeiten
– Führung eines Gildemeistertagebuches (Logbuch)
Zeitrahmen: 3 Monate - Schritt – Projekt – zeitlich – bedarfsorientiert
Vorschlag durch die Kursteilnehmerin/den Kursteilnehmer,
Durchführung erfolgt nach Zustimmung durch das Ausbildungsteam.
Abschluss: Ernennung zur Gilde-Woodbadge Trägerin, zum Gilde-Woodbadge Träger
Ein Einstieg in die Ausbildung zur Gilde-Woodbadge Trägerin, zum Gilde-Woodbadge Träger ist in jedem Modul möglich.
Harald Riegler und das Ausbildungsteam freuen sich auf deine Anmeldung unter ausbildung (at) pgoe.at.
zum Ausbildungsfolder
Die nächsten Termine
Training & Bildung: offenen Runde
Gilde-Woodbadge Kurs der Pfadfinder-Gilde Österreichs | Grundkurs MODUL 1
Gilde-Woodbadge Kurs der Pfadfinder-Gilde Österreichs | Grundkurs MODUL 2
Die Ausbildung voll sexy!
Ausbildungsteam 2020
Das Ausbildungsteam unter der Leitung von Gundi Brandl stellte die Frage „Ist die Ausbildung sexy genug?“ in den Mittelpunkt einer Klausur, die vom 17.-18.01.2020 im Pfadfinderheim Langholzfeld stattfand. Das um neue Mitglieder erweiterte Team stellte in einem intensiven Diskurs die Weichen für die Zukunft. Unter anderem wurde das Feedback aus den vergangenen Modulen eingearbeitet, die Ausbildungsthemen auf den neuesten Stand gebracht, Abläufe optimiert und ein Qualitätsmanagement eingeführt.
Aufgepasst: Melde dich gleich bei Peter für das Modul eins von 27.-29.03.2020 per ausbildung (at) pgoe.at an!

vlnr: Hans D., Wolfgang L., Werner W., Franz L., Markus Sch., Manfred B., Gundi B. (Beirätin Training & Bildung), Peter M.; nicht im Bild: Michael W.
Train the Trainer
Um in der Gildeausbildung die Qualität und Kompetenz zu gewährleisten, hat sich das Team um Gundi Brandl vom 30. April bis 1. Mai in Kirchschlag bei Linz getroffen.
Das Train the Trainer Seminar wurde unter der professionellen Leitung von Hanns Strouhal abgehalten. Unter seiner sachkundigen Leitung wurden alle Stärken des Teams herausgearbeitet und neue Ansätze gefunden.
Das Motto: Bildung = Zukunft
Gundi, Wolfgang, Markus, Manfred und Franz waren 2 Tage für diese Weiterbildung, davon ein Feiertag, im Einsatz und arbeiteten konstruktiv und engagiert miteinander.
Wer die Profis hautnah erleben will, muss zum nächsten Modul in Neuhofen an der Ybbs vom 15.-17. November 2019 kommen.
Wir, das Ausbildungsteam, freuen uns auf euch!

train the trainer 2019
Neueste Kommentare