Das Jahr 2019 stand bei den erwachsenen Pfadfinderinnen und Pfadfindern Österreichs ganz unter dem Schwerpunkt „Soziales Wirken“.
Wir suchen eine Unterstützung für das Team, das sich um das Bundestreffen in Zeillern kümmert. Wenn folgendes auf Dich zutrifft, bist Du bei uns goldrichtig: Du hast Spaß am Ehrenamt? Du fühlst Dich in einem Team mit einem gemeinsamen Ziel wohl?...
Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch in ganz Europa, in den USA und in einigen Ländern Südamerikas und geht damit um die Welt. Es erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden bei der Geburt Christi in Bethlehem...
Jeder hat immer sehr viel Kleingeld in der Brieftasche, das stört. Vielleicht kann jede Gilde ein Aktion-100-Spendenglas basteln und bei jeder Veranstaltung wie z.B. Weihnachtsfeier und Gildesitzungen aufstellen, mit dem Hinweis, die Münzen (oder manchmal auch störende Geldscheine) in...
Hans Slanec, Ehrenmitglied der Pfadfinder-Gilde Österreichs (PGÖ), hat in Bratislava das „Bronzene Ehrenzeichen“ der slowakischen Pfadfinder als Dank für seine jahrelange Unterstützung und aktive Mithilfe erhalten! Herzliche Gratulation!
„Growing In Diversity“ lautet das Motto der Konferenz, die vom 17. bis 22. August 2020 in Spanien stattfindet und zu der man sich bereits anmelden kann.
Die Führung von Erwachsenen, von Gilde-Pfadfinderinnen und Gilde-Pfadfindern bedarf eigener Fähigkeiten. Die Herausforderung für jede Gildemeisterin und jeden Gildemeister ist es, einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Dieser entsteht aus einem klaren Selbstbild und dem Wissen um die eigenen Werte und Ziele. … Das Modul...
In der Vorstandssitzung vom 6. April 2019 wurden ja die Pfadfinder-Gilden Horn und Markersdorf in den Verband der Pfadfinder-Gilde Österreichs aufgenommen. Nun wurde die Investitur, sozusagen die Taufe, der neuen Gilde Markersdorf St. Martin, die zum „Distrikt Niederösterreich West“...
Gildemeister Jack von der Pfadfinder-Gilde Graz St. Georg hat im Namen der PGÖ die Gildetafel als Geschenk mitgebracht. Ein herzliches Gut Pfad an Gruppe und Gilde!
Am Samstag (12.10.) hielt Ing. Steidl vom WIFI Oberösterreich das Impulsreferat mit dem Thema „Lebenslanges Lernen – wer aufhört zu lernen, hört auf aktiv zu leben!“ Danach fanden mehrere spannende Workshops zum diesjährigen Forumsthema „Bildung = Zukunft“ statt. Umgang...