Die Organisation der Gildenbewegung

Der Verband PFADFINDER-GILDE ÖSTERREICHS ist die bundesweite Organisation der erwachsenen Pfadfinder und Pfadfinderinnen.

  • Wir koordinieren die Tätigkeit der Gilden
  • Wir vertreten die Gilden in der Öffentlichkeit
  • Wir organisieren landesweite Aktivitäten

Struktur und Zuständigkeit

Der Verband Pfadfinder Gilde-Österreichs (PGÖ) ist Mitglied des Weltverbandes International Scout and Guide Fellowship (ISGF), welcher sich in Regionen und Subregionen gliedert.

Die Pfadfinder-Gilde Österreichs ist ein nationaler Verband und gliedert sich in 8 Distrikte.

Jede Gilde wiederum ist ein selbständiger Verein. Die Mitgliederzahlen variieren. Österreichweit bestehen derzeit rund 100 Gilden mit circa 3.500 Mitgliedern. Immer wieder müssen wir uns von Gilden verabschieden und dürfen im Gegenzug neue Gilden im Rahmen feierlicher Investituren begrüßen und in den Verband eingliedern.

Die Leitung der Gilde hat der gewählte Gildemeister, beziehungsweise die gewählte Gildemeisterin (GM). Das ermöglicht selbständiges Agieren im Ehrenamt und finanzielle Eigenständigkeit zur erfolgreichen Umsetzung der jeweiligen Ziele und Programme.

Internationales
Regionen
Subregionen
Nationale Verbände
Distrikte und Gilden
Gilden

Together